Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass
Hagstrom

Hagstrom H8-II Wild Cherry E-Bass

Normaler Preis €999,00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der H8 8-Saiter – Dieser Bass wird in einem Atemzug mit dem Namen Hagstrom genannt. Ende der 60er Jahre zeigten sich viele der Beat- und Hardrock-Ikonen besonders experimentierfreudig und haben seinen ungewöhnlichen Sound, in zum Teil psychedelische Songs, für die Ewigkeit gegossen.Der H8-II, ist die authentische Wiederauflage des ursprünglichen 1967er Original Hagstrom 8-Saiter-Basses. Der unnachahmlich fulminante Klang erfährt jetzt mit diesem Modell aus der RetroScape Serie seine Wiedergeburt. Das Instrument hat nicht nur diese experimentelle Phase überdauert, sondern ist unbestritten zeitlos. Der von den Diskantsaiten erzeugte Oktavsound steht dabei wie eine Eins; ohne die von elektronischen Geräten bekannte Problematik des sogenannten „Trackings”.Der schmale Hals, die kongeniale 8-Saiter-Brücke (String-Through-Body) und die kurze Mensur sichern die Bespielbarkeit des Saitenpaares. Hagstroms eigene „Dyna-Rail”-Humbucker tönen dabei satt, können aber auch über das Volume-Poti auf „Single–Coil”-Modus gesplittet werden. Der bekannte „H-Expander”-Halsspannstab sorgt immer für eine optimale Einstellung, selbst bei dem erhöhten Saitenzug der acht Saiten. Darüber hinaus trägt er maßgeblich zum grandiosen Sustainverhalten bei. Per Schiebeschalter lassen sich die Tonabnehmer einzeln An- und Ausschalten. Die globalen „Tone”- und „Mute”-Schiebeschalter liefern weitere, interessante Klangdimensionen. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch die authentische „Double-Cutaway”-Korpusform, die sich nahtlos in die Formsprache der RetroScape-Serie einreiht und auch den letzten Vintage-Freak überzeugen wird.



Spezifikationen:

  • Modell: H8-II Wild Cherry
  • Hals: Ahorn, C-Form, H-Expander Halsstab, geschraubt
  • Mensur: 30,75" / 78,1 cm
  • Griffbrett: Resinator, 21 Medium Jumbo Bünde
  • Griffbrettradius: 15"
  • Sattel: 40 mm, Graph Tech Black TUSQ
  • Korpus: Mahagoni
  • Tonabnehmer: 2x Hagstrom Dyna-Rail Humbucker
  • Elektronik: 1 x Volume Regler mit globalem Push/Pull Coil Split, Master Kill Switch in Höhe des oberen Korpus Horns
  • Brücke: Hagstrom justierbare String-Through-Body Bridge
  • Mechaniken: 4x Hagstrom 22:1 Chrom Mechaniken, 4x Hagstrom 18:1 Chrom Mechaniken
  • Hardware: Chrom
  • Farbe: Wild Cherry
  • Gewicht: 4,41 Kg
  • Sonstiges: Made in China

 


Schalter Belegung:

Tonabnehmer-Wahl, Schiebeschalter
(L nach R in Spielposition)
Hals Pickup - aus/an
Steg Pickup - aus/an
Klangregelung - neutral/mid & high cut
Stummschaltung - nicht aktiv/Pegelreduzierung & High Cut

 


Saitenstärken:

1 - G .040
2 - G .015 (Oktave)
3 - D .055
4 - D .025 (Oktave)
5 - A .070
6 - A .040 (Oktave)
7 - E .095
8 - E .055 (Oktave)