


Laney Black Country Customs The '85 Octaver Effektpedal
Normaler Preis €185,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Origin Effects Cali76 V2 Bass Compressor Effektpedal
Normaler Preis €359,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Orange Kongpressor Kompressor Effektpedal
Normaler Preis €169,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Kongpressor ist ein analoger Class A Kompressor, inspiriert von einigen der wohl kultigsten Studio Kompressoren, ausgestattet mit einer Neuauflage des berühmten Vactrol VTL5C3 Optokopplers, welcher maßgeblich den Sound unzähliger Musik Hits beeinflusst hat.
Bei geringen Kompressionspegeln ist der Effekt transparent, bringt aber dennoch einen gewissen Druck. Der Kongpressor verleiht dem Signal des Instrumentes einen gewissen Glanz, den man wirklich vermisst, wenn das Pedal auf Bypass geschaltet wird. Selbst bei extremen Einstellungen bleibt der Klang musikalisch und raubt nicht das „Gefühl in den Fingern“.
Mit Reglern für Attack und Release Time kann der Kongpressor wunschgemäß eingestellt werden. Dabei wurde darauf geachtet, dass in jeder Situation der Gitarrist volle Kontrolle über das Ansprechverhalten des Kompressors behält.
Der interne Spannungsverstärker sorgt für doppelten Headroom, so dass, egal wie die Einstellungen sind, die Kompression über den gesamten Bereich sauber arbeitet.
Ein zusätzlicher Regler für Höhen ermöglicht es zudem, eine extra Portion Brillanz hinzuzufügen, um die Kompression noch transparenter zu machen.
Im Endeffekt ist es quasi unmöglich, aus dem Kongpressor einen schlechten Sound zu bekommen – egal, ob Newbie auf dem Gebiet oder alter Studio-Hase.
Natürlich ist der Kongpressor eine Wucht z.B. für kristallklares County Picking, aber er greift auch das Low End nicht an, was man bei vielen Kompressor Pedalen bemängelt. Daher kann das Pedal auch hervorragend mit Overdrive Effekten oder dem Lead Kanal eines Amps eingesetzt werden und bringt dort mehr Klangdichte und Sustain.
Spezifikationen:
Digitech FreqOut Natural Feedback Creator Effektpedal
Normaler Preis €145,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenNatürliche Rückkopplung jetzt bei jedem Pegel abrufbar. Ideal bei Verwendung in einem In-Ear Setup bzw. gemäßigten Bühnenlautstärken.
Spezifikationen:
MXR M169 Carbon Copy Analog Delay Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas neue MXR Carbon Copy Analog Delay verfügt über einen komplett analogen Signalweg, um unvergleichlich reichhaltige und warme Echos hervorzaubern zu können. Das wird möglich, weil MXR „Old School“ Bucket Brigade Technologie, also analoge Eimerkettenspeicherbausteine einsetzt. Mit diesem Schaltungsdesign sind fantastische 600ms an Delay-Time möglich. Zusätzlich kann als „Salz in der Suppe“ per Taster oben auf dem Gehäuse das Signal noch moduliert werden, um interessante organische Schwebungen zu erzeugen. Das einfache aber wirkungsvolle Drei-Regler-Layout arbeitet mit „Delay Time“, „Mix“ (dry/wet-blend) und „Regen“ (Anzahl der Echowiederholungen. Ein Riesenbrocken? Von wegen, nicht größer als ein MXR Phase 90, in einem betörend grünmetallic lackierten Aludruckgussgehäuse. Zusätzlich befinden sich im Inneren noch zwei Trimpotis für Geschwindigkeit und Tiefe des Modulations-Effektes für noch mehr Flexibilität. Das neue MXR Carbon Copy liefert von crispen „Badezimmer“-Slap-Back-Echos bis hin zu epischen Delays a la Gilmour alles im Knopfumdrehen. True-Hardwire-Bypass, 9-Volt-Betrieb und eine bühnenhelle blaue LED runden das Bild ab.
Spezifikationen:
Source Audio SA 260 One Series Nemesis Delay Effektpedal
Normaler Preis €379,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas Nemesis Delay ist das Resultat von drei Jahre intensiver Forschung, Zuhören und Entwicklung. Es bietet 24 verschiedene Effektmaschinen, das volle Spektrum an Delay-Effekten eingefangen in einem Pedal. Auf der einen Seite eine Sammlung minutiös verarbeiteter Vintage Delay Klänge und hochentwickelte Pitch-Shifting, Reverse, Filter Modulation, und rhythmische Delays auf der anderen.
Das Nemesis birgt eine Palette an fortschrittlichen Funktionen wie volle MIDI Kontrolle und zusätzlichen Bearbeitungsfunktionen, Künstler und User Presets plus viele Ein-/Ausgangs-Möglichkeiten durch die Neuro Mobil App, um nur ein Paar zu nennen.
Alle diese Eigenschaften, mit USB Verbindung, externen Kontrollgeräts Möglichkeiten und der On-Board Tap Tempo mit zwischen Beats, machen das Nemesis zu einem der leistungsstärksten und vielseitigsten bisher verfügbaren Delay-Pedale.
Spezifikationen:
Source Audio SA 249 One Series C4 Synth Effektpedal
Normaler Preis €344,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Source Audio C4 Synth kombiniert alle Sound Construction Tools eines klassischen Eurorack Modular-Synthesizers in einem kompakten, einfach zu nutzenden Effektpedal für Gitarre und Bass. Grundlegend handelt es sich bei dem C4 um ein Modular Synth, der vor allem durch ein beispiellos akkurates Tracking, extrem schnelle Reaktionen und fast unendliche Sound-Möglichkeiten überzeugt.
Für eine einfache Plug-And-Play Anwendung kommt das Pedal mit sechs wählbaren Presets, die sich über den Toggle Switch auswählen lassen. Über einen MIDI-Controller lassen sich außerdem die 128 Factory Presets auswählen. In Kombination mit dem kostenlosen Neuro Desktop Editor oder der ebenfalls kostenlosen Neuro Mobile App erkennt man erst das eigentliche Potential des Pedals. Über die Software hat man Zugriff auf einen Editor, der sich an Euroracks orientiert und 4 parallele Voices, 3 Oszillator-Wellenformen, 11 Envelope Follower, 24 modulierende Filter, Distortion, Tremolo, Pitch Shifting, einen intelligenten Harmonizer, programmierbares Sequencing und mehr bietet. Von klassischen Synthie-Tones bis zu allen Sounds, die du dir jemals vorstellen konntest - der C4 Synth macht es möglich!
Spezifikationen:
EarthQuaker Devices Bit Commander V2
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
JHS 3 Series Tape Delay Effektpedal
Normaler Preis €125,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas Tape Delay wurde in den späten 40er Jahren erfunden, als Les Paul zwei Ampex Model 200A Spulentonbandgeräte zusammenschaltete. Wenig später, im Jahr 1953, erfand Ray Butts den Echosonic, das erste echte Tape-Delay-Gerät. Diesem folgten 1961 das Echoplex EP-1 von Mike Battle und 1974 das Space Echo von Roland. Das JHS Pedals 3 Series Tape Delay ist ein vereinfachter und originalgetreuer Rückgriff auf diese klassischen Geräte. Mit dem Mix-Regler können Sie einstellen, wie viel Clean-Signal mit dem Wet-Signal (Delay) gemischt wird (beim Originalgerät hieß das Echo Volume). Tape Speed simuliert die Beschleunigung und Verlangsamung des Bandmotors des RE-201 und bestimmt, wie kurz oder lang der Verzögerungseffekt ist. Mit dem Repeats-Regler können Sie zwischen einer einzelnen Wiederholung und mehreren Wiederholungen wählen, was daran erinnert, dass ein Sound jedes Mal mit einem Verlust an Klangtreue auf eine Bandschleife geschrieben wird. Wenn der Flutter-Regler eingeschaltet ist (obere Position), wird die Abnutzung der mechanischen Teile einer Bandmaschine nachgeahmt, die mit der Zeit auftritt. Dies verursacht leichte Modulationen, Warble und Flattergeräusche im Echoweg des Delays, die sich viele Spieler wünschen.
Spezifikationen:
JHS 3 Series Oil Can Delay Effektpedal
Normaler Preis €125,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenWilco Gitarrist Nels Cline wandte sich an JHS Gründer Josh Scott mit der Frage, ob JHS im Jahr 2022 ein Oil Can Delay herstellen würde. Obwohl JHS das nicht offiziell im Programm hatte, entwickelten Josh und sein Team ein Oil Can Delay Pedal in Einzelanfertigung, das sie Nels als Geschenk überreichten. Nels war so begeistert, dass er es für die Aufnahmen und die Tournee für Wilcos Cruel Country und jetzt für das neueste Album Cousin nutzte.
Obwohl das JHS Oil Can Delay kein Signature Artist Pedal ist, sind JHS Nels Cline für die Inspiration dankbar. JHS sind stolz darauf, Ihnen jetzt dieses einzigartige Pedal für Ihre eigene Sammlung anbieten zu können.
Spezifikationen:
Digitech Whammy HammerOn Pitchshifter Effektpedal
Normaler Preis €269,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas DigiTech HammerOn ist ein polyphones Pitch-Shifting Effektpedal mit vielen Features und Optionen, die der Kreativität keine Grenzen setzen.
Der Fußschalter PITCH 1 ist so ausgelegt, dass er immer eine Hammer-On-Tonhöhenverschiebung über oder unter der gespielten Note ermöglicht. Der Fußschalter PITCH 2 verfügt über 3 verschiedene Modi, die mit der MODE-Taste ausgewählt werden können: Hammer On, Impossible & Sequence. Mit der DRY+ Taste wird das trockene Signal zugemischt, die TRILL Taste simuliert das extrem schnelle Drücken des Fußschalters (Triller-Effekt).
Mit all diesen Optionen ist es, als hätte man 7 Pedale in einem:
Spezifikationen:
Rodenberg M2 Clean Boost Effektpedal
Normaler Preis €111,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Rodenberg M2-OD Bass Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €239,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
NUX Loop Core Deluxe Bundle Looper Effektpedal
Normaler Preis €142,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Loop Core Deluxe ist eine verbesserte Version des NUX Loop Core. Zusätzlich zur Looper-Funktion, die bis zu 8 Stunden Spielzeit auf dem integrierten Speicher aufzeichnen kann, besitzt der Loop Core Deluxe auch eine sehr umfangreiche Drum-Machine mit sehr realistischen Drum-Sounds. Er ist per Tap-Tempo steuerbar und bietet 20 verschiedene Musikstile.
Der Loop Core Deluxe ist mit einem LCD-Display ausgestattet, auf dem wichtige Informationen wie die Rhythmusnummer oder der aktive Speicherplatz angezeigt werden. Drei LEDs zeigen den aktuellen Modus an: Rec (Aufnahme), Overdub (neue Aufnahmeebene) oder Play ( Einzelwiedergabe). Mit der Rhythm-Taste wird der Drumcomputer aktiviert und das Pattern ausgewählt. Über die Auf- und Ab-Tasten lässt sich durch die Speicherplätze, Rhythmen und die allgemeinen Parameter navigieren. Mit der Save-Taste lassen sich Einstellungen speichern oder löschen.
Der NUX Loop Core Deluxe verfügt über einen Verstärker- und einen Mixerausgang, die automatisch die verschiedenen Signale erkennen und so den Rhythmus- und Gitarren-Loop in Richtung Verstärker oder Mischpult trennen. Ein Simulator für Gitarren-Cabinets sowie eine Frequenzkompensation für Schlagzeugsounds tragen zu einem noch volleren Klangbild bei.das gesamte Klangwiedergabe optimieren.
Anschlussseitig verfügt der Loop Core Deluxe über einen Control-Eingang für ein Pedal, um Tap-Tempo oder den Zugriff auf die Speicherplätze zu steuern, sowie zwei Ausgänge im Klinkenformat. Über einen USB-Anschluss lassen sich Aufnahmen einfach importieren oder exportieren.
Spezifikationen:
EBS OctaBass Blue Label Octaver Effektpedal
Normaler Preis €166,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
EBS MultiComp Blue Label Kompressor Effektpedal
Normaler Preis €189,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
EBS UniChorus Studio Edition Rev 2 Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
EarthQuaker Devices Blumes Low Signal Shredder Bass Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €134,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Blumes ist ein Overdrive, der auf dem Plumes-Schaltkreis basiert und ideal für Bassisten und alle, die gerne tiefe Töne spielen, geeignet ist. Es wurden die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften des Plumes übernommen, aber die Schaltung mit dem doppelten Gain und einer tieferen Basswiedergabe modifiziert, um das gesamte Low End beizubehalten. Bei niedrigeren Gain-Einstellungen erhältst du den knackigen Ton, den du vom Original so liebst, aber sobald du den Gain-Regler über 12 Uhr stellst, hören die Ähnlichkeiten auf.
Dieser rein analoge Tri-Mode-Overdrive mit Soft Clipping ist der Nachfolger des klassischen Screamer-Schaltkreises, hat aber eine ganz eigene Stimme. Und dank seiner +/- Stromversorgung nutzt er bipolaren Strom, was mehr Dynamik, Klarheit und den ganzen Headroom bietet, den man sich nur wünschen kann. Das Endergebnis ist ein dreidimensionaleres Klangbild mit zusätzlicher Klarheit, der einen guten Röhrenverstärker wirklich auf Touren bringt.
Und ähnlich wie das Plumes bietet dieses Pedal drei verschiedene Clipping-Optionen für die gewünschten Low-End-Face-Melting-Bedürfnisse.
Spezifikationen:
IK Multimedia ToneX One Effektpedal
Normaler Preis €159,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenMit TONEX ONE präsentiert IK Multimedia ein bahnbrechendes Mini-Pedal mit unendlichen Klangmöglichkeiten für E-Gitarren- und Bass-Spieler.
Die neueste Ergänzung des TONEX-Ökosystems umfasst ein riesiges Arsenal an User-Rigs und erweitert jedes Pedalboard dank seiner leistungsfähigen AI Modeling-Engine. Als kompakter Ableger des TONEX PEDAL bietet es die gleiche hohe Klangqualität auf kleinerem Raum und ist somit der ideale Begleiter für jedes Pedalboard.
TONEX ONE kann jedes Verstärker-, Boost-, Overdrive-, Distortion- oder Fuzz-Pedal ersetzen.
Mehrere TONEX ONE lassen sich ins Setup für unterschiedliche Funktionen integrieren, dank beleuchteter Regler mit einstellbaren Farben behält man dabei stets den Überblick.
Als cleveres Detail verfügt TONEX ONE über zwei Betriebs-Modi:
Der DUAL MODE (Standardmodus) kombiniert zwei Presets (A und B) und ermöglicht direktes Umsschalten, ähnlich der Kanalwahl eines Verstärkers.
Im STOMP-MODUS verhält sich das TONEX ONE wie ein gewöhnliches Effektpedal und aktiviert oder bypassed das Preset beim Tasterdruck.
Spezifikationen:
IK Multimedia ToneX Effektpedal
Normaler Preis €369,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAmpliTube TONEX ist eine Serie von Hardware- und Softwareprodukten für Gitarre und Bass entwickelt mit dem Ziel, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, jedes beliebige Gitarren-Rig auf der Welt zu erfassen/erstellen und zu spielen.
TONEX Pedal ist das ultimative Verstärker- und Verzerrer-Stompbox Pedal mit IKs bahnbrechender AI Machine Modeling Technologie.
Diese ermöglicht es, Hunderte von mitgelieferten Tone Model Rigs mit selbst erstellten Rigs oder mit einer unbegrenzten Anzahl von Usermodels aus der IK ToneNET-Community zu spielen.
Jedes beliebige Rig ist mit der dazugehörigen Software TONEX Machine Modeler modellierbar.
Es lässt sich das Verhalten von Verzerrer/Overdrive/Fuzz/Boost/Kompressor/EQ-Pedale, Verstärker und Boxen oder alles zusammen als exaktes Tone Model erfassen und später wieder aufrufen und spielen, sowohl in TONEX Pedal als auch im AmpliTube TONEX Plug-in.
Mit TONEX Pedal lassen sich auch bestehende Presets mit zusätzlichen DSP-Prozessoren wie Noise Gate, Kompressor, Tone Eq und Reverb nachbearbeiten. Zum Tausch des Lautsprechermodells lassen sich beliebige Drittanbieter IR´s oder das integrierte VIR-Modul mit 2-fach anpassbarer Mikrofonplatzierung verwenden.
Kostenlos im Lieferumfang enthalten sind die Gitarrenamp- und Effektsimulationssoftware AmpliTube 5 sowie TONEX MAX, das Tool zum Erstellen, Abspielen und Weitergeben von Klangmodellen.
Spezifikationen:
OKKO FX Black Beast Fuzz/Distortion Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen: