



Source Audio SA 249 One Series C4 Synth Effektpedal
Normaler Preis €344,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Source Audio C4 Synth kombiniert alle Sound Construction Tools eines klassischen Eurorack Modular-Synthesizers in einem kompakten, einfach zu nutzenden Effektpedal für Gitarre und Bass. Grundlegend handelt es sich bei dem C4 um ein Modular Synth, der vor allem durch ein beispiellos akkurates Tracking, extrem schnelle Reaktionen und fast unendliche Sound-Möglichkeiten überzeugt.
Für eine einfache Plug-And-Play Anwendung kommt das Pedal mit sechs wählbaren Presets, die sich über den Toggle Switch auswählen lassen. Über einen MIDI-Controller lassen sich außerdem die 128 Factory Presets auswählen. In Kombination mit dem kostenlosen Neuro Desktop Editor oder der ebenfalls kostenlosen Neuro Mobile App erkennt man erst das eigentliche Potential des Pedals. Über die Software hat man Zugriff auf einen Editor, der sich an Euroracks orientiert und 4 parallele Voices, 3 Oszillator-Wellenformen, 11 Envelope Follower, 24 modulierende Filter, Distortion, Tremolo, Pitch Shifting, einen intelligenten Harmonizer, programmierbares Sequencing und mehr bietet. Von klassischen Synthie-Tones bis zu allen Sounds, die du dir jemals vorstellen konntest - der C4 Synth macht es möglich!
Spezifikationen:
EarthQuaker Devices Bit Commander V2
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
MXR RR104C Randy Rhoads Signature Special LTD Distortion+ Effektpedal
Normaler Preis €239,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenMXR RR104C Randy Rhoads Signature Special LTD Distortion+ Effektpedal
In nur wenigen Jahren rrevolitionierte Randy Rhoads die Kunst des Rock’n’Roll-Gitarrenspiels, indem er fließende, klassisch inspirierte Legato-Passagen und Melodien mit schneidenden, geigenähnlichen Leads und ultrasatten Riffs verschmolz. Einer der entscheidendsten Bestandteile dieses elektrisierenden Sounds war das MXR Distor+on+
Randy nutzte dessen rohe Energie, um seinen High-Gain-Verstärker mit einem Schwall von Obertönen anzutreiben und so die klangliche Signatur zu erschaffen, die der Musikgeschichte einen unauslöschlichen Stempel aufdrücken sollte.
Wir feiern sein monumentales Vermächtnis mit dieser Neuauflage seines eigenen MXR Distortion. Zum ersten Mal seit 42 Jahren öffnete die Familie Rhoads Randys Pedalboard für das MXRDesignteam an der Musikschule der Familie in Los Angeles – der Musonia School of Music. Dort wurde Geschichte geschrieben: Das MXR-Team öffnete das Pedalboard sorgfältig, untersuchte und dokumentierte jedes Detail dieses Rock’n’Roll-Artefakts. Die Ingenieure rekonstruierten Randys Vintage-Distortion akribisch – mit direkter Mitwirkung seiner Schwester Kathy Rhoads – und erschufen dieses Signature-Modell, um die gleichen übersteuerten Sounds zu erzeugen, die auf Randys beliebtesten Hits zu hören sind.
Inspiriert von einem Überschallflugzeug, mit dem er während einer Tour mit Ozzy Osbourne flog, entwarf Randy eine Flying-V Gitarre mit weißem Finish und Pinstripe-Details. Dieses ikonische Instrument ist die Inspiration für die Special Edition des MXR Randy Rhoads Distortion.
Spezifikationen:
Vox Valvenergy Fuel Injector Nutube Overdrive Effectpedal
Normaler Preis €205,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer FUEL INJECTOR, ist ein charakteristisches Overdrive-Pedal, das eine röhrenartige Verzerrung mit sauberen Eigenschaften, reichen Harmonien und einem natürlichen Gefühl von Kompression bietet. Anders als typische Pedalverzerrungen bewahrt dieses Pedal seine natürlichen Eigenschaften beim Einsatz von Nutube-Verzerrung, was einen Klang erzeugt, als würde der angeschlossene Verstärker noch stärker in die Verzerrung gedrückt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Drive-Pedalen, einschließlich TS-Stil Pedalen, bietet der FUEL INJECTOR überwältigende harmonische Komponenten und eine ausgeprägte Kompressionscharakteristik, die an das Verhalten eines Röhrenverstärkers erinnert.
Spezifikationen:
Vox Valvenergy Copperhead Drive Nutube Overdrive/Preamp Effektpedal
Normaler Preis €155,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenBei den Pedalen aus der VOX VALVENERGY Serie handelt es sich um extrem vielseitig einsetzbare, analoge Preamps für Gitarre, die allesamt mit der neuartigen Nutube-Röhrentechnologie ausgestattet sind und somit den Sound, die Ansprache und das Spielgefühl herkömmlicher Röhrenverstärker liefern. Die Pedale verfügen über drei verschiedene Betriebsarten für unterschiedliche Einsatzzwecke: als Verzerrerpedal vor dem Amp, als vollwertiger Preamp zum Anschluss an den Return-Eingang eines Amps bzw. an eine Endstufe, die an Gitarrenboxen angeschlossen ist, oder komplett stand-alone als Preamp mit eigener Boxensimulation zum direkten Anschluss an ein Mischpult, eine PA oder eine DAW. Mittig auf den hochwertigen Metallgehäusen der Pedale thront ein OLED-Display, das in Echtzeit die Wellenform des durchlaufenden Gitarrensignals anzeigt und somit auch optisch Rückmeldung über die jeweiligen Einstellungen des Sounds gibt.
Ein besonders cleveres Feature der Serie ist die neu entwickelte CHANNEL SWITCH Funktion. Über diese ist es möglich, mehrere Pedale aus der VALVENERGY-Serie mithilfe eines separaten Kabels miteinander zu verbinden. Ist diese Verbindung hergestellt, werden beim Aktivieren eines VALVENERGY-Pedals alle anderen VALVENERGY-Pedale automatisch deaktiviert. Somit wird das Umschalten der Kanäle bei einem Mehrkanal-Amp simuliert und der Sound kann mit nur einem einzigen Fußtasterdruck gewechselt werden, was natürlich besonders im Live-Einsatz von großem Vorteil ist.
Das VALVENERGY COPPERHEAD DRIVE liefert den Sound eines berühmten britischen Half-Stacks, das den Hard Rock Sound der 80er prägte, und Sounds von Crunch bis Lead erzeugen kann. Das Pedal verfügt über einen integrierten 3-Band EQ mit zusätzlichem Bright Switch, sodass der gewünschte Sound in Windeseile gefunden ist.
Für eine noch umfangreichere Soundauswahl informieren Sie sich auch über die anderen VOX Pedale aus der VALVENERGY Serie: Silk Drive, Cutting Edge und Mystic Edge.
Spezifikationen:
JHS Violet Black Lari Basilio Signature Overdrive/Distortion Effektpedal
Normaler Preis €229,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas Violet Distortion Pedal ist eine neue Interpretation eines Verzerrer/Overdrive Effekts, das von Josh Scott gemeinsam mit der extrem einflussreichen brasilianischen Gitarristin Lari Basilio entwickelt wurde! Dieses Pedal gibt Ihnen das Gefühl als hätten Sie Ihren besten Clean-Amp um einen neuen, ultraflexiblen Distortion-Kanal erweitert. Das Violet unterscheidet sich von anderen beliebten JHS Verzerrer-Pedals durch seine einzigartige Dreiband-EQ Regelung. JHS hat die Mittenbereichsregelung vor der Verzerrerschaltung positioniert, um den Charakter der Verzerrung bereits vor der Verstärkung formen zu können. Durch dieses Design kann das Violet hunderte von Sounds erzeugen, von Overdrive bis hin zu kräftiger, moderner Verzerrung. Höhen- und Bassregelung finden sich an der klassischen Position hinter der Verzerrungsschaltung und bieten die gewohnten, extrem flexiblen Klangformungsoptionen für den verzerrten Sound.
Das Violet lässt sich auch hervorragend mit anderen Overdrive, Distortion und Fuzz Effekten kombinieren, und eignet sich daher hervorragend als Haupt- oder zweiter Verzerrer in jedem Rig.
Dieses Pedal ist für alle gedacht, die Ihrer Gitarre eine neue Stimme verleihen möchten. Wie Lari es ausdrückt: "Warum sollte ich Worte verwenden, wenn meine Gitarre für mich sprechen kann?"
Spezifikationen:
Digitech Whammy MonoNeon Signature Pitchshift Effektpedal
Normaler Preis €309,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas MonoNeon Signature Whammy ist DIGITECHs bisher mutigstes und ausdrucksstärkstes Whammy, welches in Zusammenarbeit mit dem sensationellen Bassvirtuosen MonoNeon entwickelt wurde. Es ist vollgepackt mit neuen, bahnbrechenden Funktionen, welche auf auf dem Whammy V aufbauen: der neuen Hypersonic-Modus für eine Tonhöhenanhebung um 3 Oktaven, eine innovative Oktavmischung und das neu konzipierte Detune für satte, überirdische Texturen. Mit seinem frischen, lebendigen Design und seinen hochmodernen Funktionen definiert dieses Whammy die Kategorie der Pitchshifting Pedale neu und lädt so jeden dazu ein in völlig neue Klanguniversen einzutauchen.
Spezifikationen:
Engl EP635 Fireball IR Preamp Distortion Effektpedal
Normaler Preis €249,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Fortin Meshuggah Signature Preamp Distortion Effektpedal
Normaler Preis €449,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenMachen Sie sich bereit, Ihren Sound mit dem MESHUGGAH Pedal zu verbessern – einer bahnbrechenden Kreation, die die rohe Kraft und Präzision einer der legendärsten Metal-Bands verkörpert. Dieses Pedal entstand in Zusammenarbeit mit den Klangvisionären von MESHUGGAH und dem innovativen Kopf von Mike Fortin und ist für Gitarristen konzipiert, die einen unerbittlichen, aggressiven Sound suchen, der in jedem Mix hervorsticht.
Spezifikationen:
JHS 3 Series Rotary Chorus Effektpedal
Normaler Preis €125,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer Rotationseffekt war einer der frühesten Modulationseffekte in der Musikszene. Ursprünglich für Hammond-Orgeln entwickelt, war das Leslie ein rotierender Lautsprecher, der den bekannten Doppler-Effekt erzeugte (man denke an eine Kirchenorgel). Rotationseffekte kennt man von It's Only Love von den Beatles bis Cold Shot von Stevie Ray Vaughn und von City Love von John Mayer bis Black Hole Sun von Soundgarden. Er ist überall! Der JHS Pedals 3 Series Rotary Chorus bringt Ihnen diesen klassischen, sich drehenden Choruston in einem erschwinglichen, einfach zu bedienenden Pedalformat!
Intensity bestimmt die Modulationstiefe. Mit Speed bestimmen Sie, wie schnell sich der simulierte Lautsprecher „dreht“. Wenn Sie den Room-Schalter einschalten (obere Position), wird dem Sound ein geräumiger Hall hinzugefügt, ähnlich dem Raummikrofon-Sound, der bei der Aufnahme eines echten Leslie entsteht.
Spezifikationen:
JHS 3 Series Oil Can Delay Effektpedal
Normaler Preis €125,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenWilco Gitarrist Nels Cline wandte sich an JHS Gründer Josh Scott mit der Frage, ob JHS im Jahr 2022 ein Oil Can Delay herstellen würde. Obwohl JHS das nicht offiziell im Programm hatte, entwickelten Josh und sein Team ein Oil Can Delay Pedal in Einzelanfertigung, das sie Nels als Geschenk überreichten. Nels war so begeistert, dass er es für die Aufnahmen und die Tournee für Wilcos Cruel Country und jetzt für das neueste Album Cousin nutzte.
Obwohl das JHS Oil Can Delay kein Signature Artist Pedal ist, sind JHS Nels Cline für die Inspiration dankbar. JHS sind stolz darauf, Ihnen jetzt dieses einzigartige Pedal für Ihre eigene Sammlung anbieten zu können.
Spezifikationen:
JHS 3 Series Tape Delay Effektpedal
Normaler Preis €125,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas Tape Delay wurde in den späten 40er Jahren erfunden, als Les Paul zwei Ampex Model 200A Spulentonbandgeräte zusammenschaltete. Wenig später, im Jahr 1953, erfand Ray Butts den Echosonic, das erste echte Tape-Delay-Gerät. Diesem folgten 1961 das Echoplex EP-1 von Mike Battle und 1974 das Space Echo von Roland. Das JHS Pedals 3 Series Tape Delay ist ein vereinfachter und originalgetreuer Rückgriff auf diese klassischen Geräte. Mit dem Mix-Regler können Sie einstellen, wie viel Clean-Signal mit dem Wet-Signal (Delay) gemischt wird (beim Originalgerät hieß das Echo Volume). Tape Speed simuliert die Beschleunigung und Verlangsamung des Bandmotors des RE-201 und bestimmt, wie kurz oder lang der Verzögerungseffekt ist. Mit dem Repeats-Regler können Sie zwischen einer einzelnen Wiederholung und mehreren Wiederholungen wählen, was daran erinnert, dass ein Sound jedes Mal mit einem Verlust an Klangtreue auf eine Bandschleife geschrieben wird. Wenn der Flutter-Regler eingeschaltet ist (obere Position), wird die Abnutzung der mechanischen Teile einer Bandmaschine nachgeahmt, die mit der Zeit auftritt. Dies verursacht leichte Modulationen, Warble und Flattergeräusche im Echoweg des Delays, die sich viele Spieler wünschen.
Spezifikationen:
Digitech Whammy HammerOn Pitchshifter Effektpedal
Normaler Preis €269,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas DigiTech HammerOn ist ein polyphones Pitch-Shifting Effektpedal mit vielen Features und Optionen, die der Kreativität keine Grenzen setzen.
Der Fußschalter PITCH 1 ist so ausgelegt, dass er immer eine Hammer-On-Tonhöhenverschiebung über oder unter der gespielten Note ermöglicht. Der Fußschalter PITCH 2 verfügt über 3 verschiedene Modi, die mit der MODE-Taste ausgewählt werden können: Hammer On, Impossible & Sequence. Mit der DRY+ Taste wird das trockene Signal zugemischt, die TRILL Taste simuliert das extrem schnelle Drücken des Fußschalters (Triller-Effekt).
Mit all diesen Optionen ist es, als hätte man 7 Pedale in einem:
Spezifikationen:
Ibanez TS808HWV2 Handwired Overdrive Pro Effektpedal
Normaler Preis €309,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenBei Ibanez wollte man den ikonischen Tube Screamer weiterentwickeln, mit einer Neukonzeptionierung des handverdrahteten Aushängeschild-Modells. Jede Komponente wurde neu bewertet und dabei versucht, dem transparenten und auf die Mitten fokussierten Klang des Pedals treu zu bleiben. Nach zahlreichen Prototypen kam Ibanez zu dem Schluss, dass der JRC NJM4558 Op-Amp unerlässlich ist, um den legendären Sound des Tube Screamer zu erreichen. Gleichzeitig ist dieses neue Design in der Lage, ein breiteres Spektrum an Sounds zu erzeugen, dank der Verwendung von High-End-Komponenten wie MOGAMI OFC-Kabeln, die die Vorteile eines handverdrahteten Pedals noch verstärken. Außerdem wurde die Endstufe des Schaltkreises mit einem Boost versehen, der den maximalen Ausgangspegel um +6 dB erhöht. Auch das Aussehen wurde überarbeitet und verleiht dem Pedal ein hochwertiges Erscheinungsbild, wobei die traditionelle Form beibehalten wurde.
Spezifikationen:
Maxon SD-9 Nine Series Sonic Distortion Effektpedal
Normaler Preis €151,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer SD9 ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 zur Legende geworden. Große Auswahl an Verzerrungen, von druckvollem Overdrive bis zu markantem Fuzz, mit vollständigem Frequenzgang, minimaler Klangfärbung und enormer Verstärkung von 42 dB. Während die meisten Overdrive- und Verzerrungspedale Schaltkreise haben, die hohe Frequenzen entweder absenken oder verstärken, verwendet der SD9 Schaltkreise, die niedrige Frequenzen absenken oder verstärken.
Spezifikationen:
Maxon ST-9 Pro+ Nine Series Super Tube Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €199,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer ST9Pro+ wurde auf Basis des legendären Overdrive ST9 entwickelt, der in den 80er Jahren auf den Markt kam und auch nach seiner Einstellung nicht in Vergessenheit geriet. Der ST9 wurde als ST9Pro+ mit neuer Schaltung wiedergeboren und erzeugt einen kraftvollen, schweren, fetten Sound wie ein Stack-Amp mit Midrange-Boost-Steuerung. Mit der neu hinzugefügten Low-Boost-Schaltung ist eine stärkere Verzerrung wählbar. Er arbeitet unter 9 V, aber ein interner Schalter kann auf 18 V umgestellt werden, wodurch der dynamische Headroom erhöht, hochwertiger Sound stabilisiert und alle Hintergrundgeräusche deutlich reduziert werden.
Spezifikationen:
Maxon OD-9 Nine Series Overdrive Effektpedal
Normaler Preis €149,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenMaxon, der ursprüngliche Entwickler des TS9, stellt den legendären Overdrive unter seinem eigenen Namen her und hat den Ausgangsbereich verbessert, um Hintergrundgeräusche zu verringern. Vollständig analog und mit JRC4558D-Schaltkreisen ausgestattet, bietet es einen einzigartigen und berühmten Klang. Genau wie der OD808 bietet der OD9 den gleichen sanften, natürlichen Overdrive wie ein Röhrenverstärker, ohne den Gitarrenklang zu beeinträchtigen. Er kann auch als Clean Boost verwendet werden, ohne Ihr Signal zu verändern.
Spezifikationen:
Maxon OD-808 Overdrive Reeissue Series Effektpedal
Normaler Preis €114,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDer OD808 kam ursprünglich 1979 auf den Markt und ist ein Pionier unter den Röhrenverstärker-Simulatoren. Sein weicher und cremiger Crunch führte zu einer langen Liste von Nachahmern. Der OD808 ist aufgrund seines einzigartigen Klangs auch heute noch das am häufigsten verwendete und kopierte Konzept. Er bietet den gleichen sanften, natürlichen Overdrive wie ein Röhrenverstärker, ohne den Originalklang Ihrer Gitarre zu verändern.
Spezifikationen:
Vemuram Budi-G Booster Effektpedal
Normaler Preis €399,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenDas Budi-G ist das ultimative Boost-Pedal für einen natürlichen Röhrenverstärker-Sättigungssound, der den Charakter der anderen Effekte auf Ihrem Pedalboard hervorhebt, mit vollständiger Klangkontrolle dank seines 2-Band-EQs.
Mit viel Dynamik und einem riesigen Lautstärkebereich verfügt es auch über eine Verstärkungseinstellung, mit der Sie am Ende Ihrer Signalkette einen leichten und eleganten Overdrive hinzufügen können. Sein Sat(uration)-Trimmpotentiometer ermöglicht die Feinabstimmung der Reaktion des Overdrives, damit er perfekt zu Ihrem Rest der Ausrüstung passt.
Spezifikationen:
Vemuram Butter Machine Michael Landau Signature Distortion Effektpedal
Normaler Preis €469,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen:
Rodenberg SL Clean Boost Steve Lukather Signature Booster Effektpedal
Normaler Preis €111,00 inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenSpezifikationen: